Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Manager für operationelle Risiken

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Manager für operationelle Risiken, der unser Team bei der Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Risiken unterstützt, die sich aus internen Prozessen, Systemen, Menschen oder externen Ereignissen ergeben. In dieser Schlüsselrolle arbeiten Sie eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass Risiken frühzeitig erkannt und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung ergriffen werden. Als Manager für operationelle Risiken sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Richtlinien, Verfahren und Kontrollmechanismen, die das operationelle Risiko minimieren. Sie analysieren Geschäftsprozesse, führen Risikoanalysen durch und erstellen regelmäßige Berichte für das Management. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit Risiken und fördern eine risikobewusste Unternehmenskultur. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Überwachung von Vorfällen und die Durchführung von Ursachenanalysen, um Wiederholungen zu vermeiden. Sie arbeiten eng mit der internen Revision, dem Compliance-Team und externen Prüfern zusammen, um sicherzustellen, dass regulatorische Anforderungen erfüllt werden. Idealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Risikomanagement, insbesondere im Bereich operationeller Risiken, sowie über Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche oder einem regulierten Umfeld. Sie zeichnen sich durch analytisches Denken, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus. Wenn Sie eine proaktive Persönlichkeit sind, die gerne komplexe Herausforderungen meistert und zur Stabilität und Effizienz eines Unternehmens beitragen möchte, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Identifikation und Bewertung operationeller Risiken
  • Entwicklung und Umsetzung von Risikomanagementrichtlinien
  • Durchführung von Risikoanalysen und Szenarien
  • Erstellung regelmäßiger Risikoberichte für das Management
  • Überwachung von Vorfällen und Durchführung von Ursachenanalysen
  • Zusammenarbeit mit interner Revision und Compliance
  • Schulung von Mitarbeitern im Risikomanagement
  • Förderung einer risikobewussten Unternehmenskultur
  • Überprüfung und Verbesserung bestehender Kontrollmechanismen
  • Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Finanzen oder verwandten Bereichen
  • Mehrjährige Erfahrung im Risikomanagement, vorzugsweise im Bereich operationelle Risiken
  • Kenntnisse regulatorischer Anforderungen (z. B. MaRisk, Basel III)
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Erfahrung im Umgang mit Risikomanagement-Tools und -Systemen
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und hohe Belastbarkeit
  • Verständnis für Geschäftsprozesse und interne Kontrollsysteme

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich operationelles Risikomanagement?
  • Wie gehen Sie bei der Identifikation neuer Risiken vor?
  • Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Risikoprojekt nennen?
  • Wie stellen Sie sicher, dass regulatorische Anforderungen eingehalten werden?
  • Welche Tools oder Systeme nutzen Sie zur Risikobewertung?
  • Wie fördern Sie eine risikobewusste Unternehmenskultur?
  • Wie gehen Sie mit Vorfällen und deren Ursachenanalyse um?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Abteilungen im Risikomanagement zusammen?
  • Welche Schulungsmaßnahmen haben Sie bereits durchgeführt?
  • Wie priorisieren Sie Risiken in einem komplexen Umfeld?